Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Gorka-Gharavi-Software für Baumanagement GbR
Düsseldorfer Str. 72, 40721 Hilden

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Beim Herunterladen der App über einen App Store (z. B. Apple App Store oder Google Play Store) werden bestimmte Informationen an den jeweiligen Anbieter übermittelt, darunter Nutzername, E-Mail-Adresse, Kundennummer, Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen und Gerätekennziffer.

Diese Datenverarbeitung erfolgt durch den App Store und liegt außerhalb unseres Einflussbereichs.

Wir verarbeiten nur die Daten, die erforderlich sind, um die App auf deinem Endgerät bereitzustellen.

3. Nutzung der App und Webanwendung

Unsere Anwendung kann sowohl als mobile App als auch über einen Webbrowser genutzt werden. Bei der Nutzung erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Standortdaten (bei aktivierter Funktion)
  • Zugriff auf Kamera und Fotos (nur bei Nutzung entsprechender Funktionen)
  • Nutzungsdaten (z. B. Logfiles, Interaktionen, technische Geräteinformationen)
  • Browserdaten (z. B. IP-Adresse, verwendeter Browsertyp, Zugriffszeitpunkt)

Diese Daten sind erforderlich, um die Funktionalität und Sicherheit der Anwendung zu gewährleisten.

4. Testphase

Bei der Registrierung erhalten Nutzer einen kostenlosen Testzugang für 30 Tage. Während dieser Zeit werden personenbezogene Daten ausschließlich zur Bereitstellung der Testfunktionen verarbeitet. Eine automatische Verlängerung erfolgt nicht. Nach Ablauf der Testphase werden die Daten gelöscht, sofern keine weitere Nutzung erfolgt.

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe deiner personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn:

  • du ausdrücklich eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • sie zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • sie zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. zur Rechtsverteidigung.

6. Betroffenenrechte

Du hast das Recht:

  • auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerruf deiner Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ein, um deine Daten zu schützen, darunter:

  • SSL-Verschlüsselung bei Datenübertragung
  • Zugriffsbeschränkungen und Multi-Faktor-Authentifizierung
  • regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Schutz vor Cyberangriffen gemäß IT-Sicherheitsgesetz 2.0

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab Juni 2025.

Durch Weiterentwicklungen unserer App oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit über unsere Website und in der App einsehbar.

9. Newsletter

Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest oder im Rahmen der Registrierung ausdrücklich zustimmst, verwenden wir deine E-Mail-Adresse, um dich regelmäßig über unsere Produkte, Dienstleistungen, Angebote und Neuigkeiten zu informieren.

Der Versand erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG. Die Anmeldung erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren: Du erhältst nach der Anmeldung eine E-Mail, in der du um Bestätigung deiner Anmeldung gebeten wirst. Erst nach dieser Bestätigung wird deine E-Mail-Adresse für den Versand verwendet.

Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

Wir protokollieren deine Anmeldung zum Newsletter, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Dazu gehören der Zeitpunkt der Anmeldung und Bestätigung sowie die IP-Adresse.

10. E-Mail-Versand über Brevo

Für den Versand von E-Mails (z. B. zur Aktivierung von Testversionen, Produktinformationen oder Angeboten) nutzen wir den Dienst Brevo (ehemals Sendinblue), betrieben von:

Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin https://www.brevo.com

Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Formularangaben werden auf Servern in der EU gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ein Widerruf ist jederzeit möglich – z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail.

Mit Brevo besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Infos: Brevo Datenschutzerklärung

11. E-Mail-Verifizierung (Double-Opt-In Verfahren)

Bei der Registrierung für unsere kostenlose Testversion verwenden wir eine E-Mail-Verifizierung (Double-Opt-In-Verfahren):

  1. Registrierung: Sie geben Ihre E-Mail-Adresse und weitere Daten in unser Anmeldeformular ein
  2. Bestätigungs-E-Mail: Wir senden Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink
  3. Aktivierung: Erst nach Klick auf den Bestätigungslink wird Ihr Konto aktiviert

Dieses Verfahren stellt sicher, dass nur Sie selbst sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden können. Wir speichern dabei:

  • Zeitpunkt der Anmeldung
  • IP-Adresse bei der Anmeldung
  • Zeitpunkt der Bestätigung
  • Den exakten Wortlaut Ihrer Einwilligung

Diese Daten dienen als Nachweis Ihrer Einwilligung und werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.